WELCOME

Wie sieht die Zukunft des stationären Handels aus? Wird er zunehmend digitaler oder wird es eine Gegenbewegung à la Slow Food zu Fast Food geben? Wird „Digital Detox“ die neue Bewegung und ist das Analoge das neue Bio?

Diese und weitere Fragen gilt es zu diskutieren. Unter dem Titel „Point of Experience“ beschäftigt sich unser Zukunftstalk mit dem Spannungsfeld zwischen Einzelhandel, Digitalisierung und Kunden sowie alternativen Retail-Konzepten für Stadt und Land.

DO 27.06.2019

0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

POINT OF EXPERIENCE

Unter dem Titel „Point of Experience“ beschäftigt sich unser Zukunftstalk mit dem Spannungsfeld zwischen Einzelhandel, Digitalisierung und Kunden sowie alternativen Retail-Konzepten für Stadt und Land. Wir bieten ein spannendes Programm, mit interessanten Vortragstiteln und anschließendem Networking bei Food & Cocktails.

Die Spannbreite des Themas umfasst soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte des Handels 3.0. Wir möchten unseren Gästen die Möglichkeit geben, sich über die wichtigen Zukunftsthemen auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln – im Netzwerk, analog aber auch digital.

GUEST SPEAKER

Wolfgang Gruschwitz

Gruschwitz GmbH
Vortragstitel: Emotional Retailing

Marc Ramelow

Gustav Ramelow KG
Vortragstitel: Neugier – Mut – Tun

Stefan Suchanek

Raumkunst
Moderator

Stephan Jung

InoventiQ Group
Vortragstitel: Die 12 Megatrends

Alexander Fatseas

Waketo Marketing Consulting GmbH
Vortragstitel: Digitale Transformation

LET’S TALK RETAIL

  • 12.00

    Einlass & Empfang

  • 13.00

    Vorträge

    13.00

  • 15.30

    Pause

  • 16.00

    Diskussion mit Tischpaten

    16.00

  • 17.15

    Zusammenfassung

  • 18.00

    Food & Cocktails

    18.00

Anmeldung

zum Point of Experience

Die Anmeldung zum Point of Experience erfolgt bis zum 01.05.2019.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

© Copyright 2019: WAKETO GmbH